Tiere in unserer Schule

 

Der auch nur zeitweilige Umgang mit Tieren kann die Erlebniswelt der Schülerinnen und Schüler bereichern und sich positiv auf die soziale, emotionale, psychische und physische Entwicklung der Kinder auswirken. Aus diesem Grund gibt es an unserer Schule Tiere, die unsere Schülerinnen und Schüler beim Leben und Lernen begleiten.

 

Schul-Hunde

Im Rahmen der Tiergestützten Pädagogik begeleitete seit September 2015  die braune Labradorhündin Nelli ihr Frauchen Frau Willms in ihrer Klasse am Standort Blankenheim zur Schule. Leider ist Nelli im November 2019 gestorben. Seit Dezember 2019 begleitet nun unsere neue Schulhündin, der kleine Labrador Frieda, Frau Willms in ihrer Klasse.

Ziel der Hundebesuche ist vor allem die Förderung von sozialen und emotionalen Kompetenzen, wie z.B. die Stärkung des Selbstwertgefühls, die Rücksichtnahme auf andere Lebewesen, die Förderung des Verantwortungsbewusstseins und die Verminderung von Aggressionen. Dadurch wollen wir ein (noch!) besseres Miteinander in der Klasse erreichen.

 


 

 

 

Schul-Bienen

Seit dem Frühjahr 2016 stehen in unserem Wildnisgarten am Standort Blankenheim zwei Bienenstöcke. Dort erfahren die Kinder einiges über die Biologie und die Lebensweise der Bienen. Außerdem lernen sie, wie wichtig die Bienen für uns Menschen und den Erhalt unseres ökologischen Systems sind und wie wir Menschen helfen können, dass es wieder mehr vielfältige, blühende Lebensräume für die Bienen gibt.