Offene Ganztagsschule und Betreuung 8-13 an beiden Standorten der Ahr-Grundschule

 

Unser Konzept:

 

Organisatorisches

Die OGS Blankenheim ist eine Betreuungs-Einrichtung des Grundschulverbundes Blankenheim (GGV Blankenheim) mit Möglichkeiten der Übermittagsbetreuung (OGS) und Vormittagsbetreuung (8-1) an den Standorten Blankenheim und Dollendorf.

Basierend auf den rechtlichen Grundlagen des Schulgesetzes des Landes NRW und den Grundsätzen des Trägers DRK (Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität) kümmern sich die Betreuerinnen um das Wohl der Kinder im Anschluss an den regulären Unterricht. 

 

Unter 8-1 Betreuung verstehen wir die tägliche Betreuung (nach Absprache auch an einzelnen Tagen), die an den Unterricht nach der 4. Stunde anschließt und um 12:55 Uhr endet. Die Kinder, die mit dem Bus kommen, können im Regelfall nach Ende der

8-1 Betreuung mit dem Bus nach Hause fahren. 8-1 Kinder können nicht an der Hausaufgabenbetreuung, am Mittagessen und am Ferienprogramm teilnehmen. Anmeldungen und Kündigungen richten Sie bitte an die Gesamtleitung/ Standortleitung. Die Kosten belaufen sich zurzeit auf 35 € pro Kind und 25 € für Geschwisterkinder. 

 

Die OGS umfasst die tägliche Betreuung im Anschluss an den Unterricht nach der 4. oder nach der 6. Stunde bis 16 Uhr. Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag, Mittagessen und Ferienbetreuung (jeweils in der ersten Hälfte der Ferien außer in den Weihnachtsferien) sind hier vertraglich zugesichert. Die Kinder können nachmittags in Ausnahmefällen ab 14 Uhr abgeholt werden, haben dann aber keine Hausaufgaben gemacht. Wir bitten darum, die Kinder bis 15 Uhr nur zu vollen Stunden abzuholen. Gesetzlich vorgesehen ist eine Betreuung bis mindestens 15 Uhr.

Zwischen 15 und 16 Uhr können Sie Ihr Kind flexibel abholen, sofern es nicht an Angeboten teilnimmt. Ansprechpartner für Anmeldung und Kündigung ist die Gesamtleitung/ Standortleitung, für Fragen rund um das Thema Catering

Frau Lea Schröder, Küchenleitung der Mensa der Gesamtschule (0170/1289726) bzw. für finanzielle Fragen die Gemeinde Blankenheim.

Sie zahlen für die OGS ganzjährig monatlich einen Festbetrag von zurzeit € 65 für das Mittagessen. Einzelne Essen und das Essen für die Ferien können nicht abbestellt werden! Die Kosten für den OGS Platz sind einkommensabhängig. 

 

Tagesstruktur

Der OGS-Ablauf wird durch die jeweils gültigen Stundenpläne beeinflusst.

Bei Schulschluss um 11:15 Uhr haben die Kinder der OGS und 8-1 Betreuung bis 12:55 Uhr die Möglichkeit zum Spielen drinnen und draußen und zur Teilnahme an einzelnen freiwilligen Angeboten (je nach freien Raumkapazitäten). Die 8-1 Betreuung endet mit dem Klingeln um 12.55 Uhr.

Das Mittagessen findet von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr statt. Die OGS wird durch die Mensa der Gesamtschule beliefert. Nach einer 15- minütigen Pause findet zwischen 14 und 15 Uhr eine Lernzeit statt, die je nach Jahrgang zwischen 30 und 60 Minuten dauert. In der Lernzeit werden die OGS Mitarbeiter an einzelnen Tagen durch Lehrer*innen unterstützt.

Die Zeiten dazwischen werden von organisatorischen Einheiten bestimmt oder die Kinder können diese selbst gestalten. Von Montag bis Freitag können die Kinder zwischen 15 und 16 Uhr an einzelnen Angeboten teilnehmen.

 

Angebote

Von Montag bis Freitag finden im Nachmittagsbereich verschiedene wechselnde Angebote statt. Die Teilnahme ist freiwillig.

 

Ferienprogramm                                                                                                           

In den Ferien bieten wir immer in der ersten Hälfte der Ferien (außer in den Weihnachtsferien) für die OGS Kinder täglich von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr ein Ferienprogramm an. 8-1 Kinder können nicht am Ferienprogramm teilnehmen.

 

Kontakt                                                                                                                                   

Für Fragen und für Anträge für die 8-1 Betreuung und OGS wenden Sie sich bitte an die Gesamtleitung Frau Nitsch oder Standortleitung in Dollendorf Frau Roitzheim. Bei Fragen zum Thema Catering wenden Sie sich bitte an Frau Schröder, Küchenleitung der Mensa (0170/1289726) oder bei finanziellen Fragen die Gemeinde Blankenheim

 

Hier finden Sie immer unsere neusten Informationen und Elternbriefe:

www.ogsblankenheim.wordpress.com

 

Sie erreichen uns:

Per Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Telefonisch:

02449-9199944 (Blankenheim)

02697-1347 (Dollendorf)

 

 

© 2023 Ahr-Grundschule, Blankenheim Alle Rechte vorbehalten.